Termine

Der Link führt auf die externe Website von Jürgen Zenders Parkinson Journal

Vergangene Termine

BrainFair

vom 13.03.2023 - bis zum 22.03.2023
All-day event
Ort: Internet

BrainFair – 13. bis 22. März 2023 08.03.2023 Diskussionsforen, Vorträge und Demonstrationen zum Thema Gehirn. BrainFair – 13. bis 22. März 2023 Universitäten und Spitäler organisieren Veranstaltungen zur Woche des Gehirns. Es erwarten Sie spannende Vorträge und Aktivitäten rund um das Thema Gehirn. Aarau: https://www.ksa.ch/brainweekBasel: https://www.neuronetwork.unibas.ch/brainweek23/programm.htmlBern: https://www.neuroscience.unibe.ch/brainwee…/brainweek_2023Fribourg: https://events.unifr.ch/cerveau/fr/Genf: https://semaineducerveau.ch/Lausanne: https://www.chuv.ch/…/54731-semaine-du-cerveau-lausanne…Lugano: https://settimanacervello.ch/programma-23/Sion: https://www.hopitalduvalais.ch/…/neu…/semaine-du-cerveauZürich: https://www.brainfair.uzh.ch/de/Programm.html

Prof. Dr. med. Rüdiger Hilker-RoggendorfChefarzt Klinik für Neurologie und Klinische NeurophysiologieKlinikum Vest GmbH, Recklinghausen Die Diagnose eines Parkinson-Syndroms erfolgt in erster Linie durch die klinische Untersuchung eines erfahrenen Arztes. Dennoch sind bildgebende Untersuchungen des Gehirns zur Absicherung der Diagnose sowie zur Abgrenzung des Krankheitsbildes gegenüber anderen Hirnerkrankungen hilfreich und notwendig. Der Vortrag gibt einen Überblick … Weiterlesen

PUMPENTHERAPIE – NACHSORGE + HAUTPFLEGE

10.08.2022
16:00 - 18:00 Uhr
Ort: online

Wilfried Scholl lädt herzlich ein zum Webinar mit Friedhelm Chmell Über folgende Webseite finden Sie den direkten Zugang zum Webinar: https://www.parkinsontage.de/webinar-pumpentherapie-bei-fortgeschrittenem-parkinson/ Alternativ: Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um am Webinar teilzunehmen:  https://us02web.zoom.us/j/82440218341 Kenncode: 170267 Am Veranstaltungstag könnt Ihr mit dem Button „Jetzt teilnehmen“ unten am Webinar teilnehmen. Zum Testen können Sie jederzeit (auch vorher) … Weiterlesen

Ist Parkinson erblich?

1.08.2022
17:00 - 18:00 Uhr

Prof. Dr. Thomas GasserÄrztlicher Direktor der Abteilung Neurologie mit Schwerpunkt Neurodegenerative Erkrankungen am Universitätsklinikum Tübingen Die Parkinsonkrankheit galt lange Zeit als Beispiel einer neurodegenerativen Erkrankung mit unbekannter Ursache (sog. „idiopathisches“ Parkinsonsyndrom). Heute weiss man, dass ein Teil der Krankheitsfälle erblich ist und auf Mutationen in einem von mehreren Genen zurückgeführt werden kann. Auch in der … Weiterlesen