Der Schuhmachermeister Martin Bader aus Giengen an der Brenz leidet an Parkinson. Er muss nicht nur seinen Beruf aufgeben, sondern gerät auch ins Visier der Nationalsozialisten, die behinderte Menschen als „lebensunwertes Leben“ betrachten und sie deshalb auslöschen wollen.
Schlagwort: Historie
Auf eine Reise durch die 200-jährige Geschichte der Parkinsonforschung lädt dieser Vortrag von Thomas Gasser ein. Der Tübinger Neurologe erklärt, was wir bereits über die Erkrankung gelernt haben und wie wissenschaftliche Erkenntnisse bei…