Das Engagement für Parkinsonbetroffene steht auf zwei Beinen: Ein Bein ist unsere persönliche gegenseitige Selbsthilfe im lokalen Umfeld, in unseren örtlichen Regionalgruppen. Damit wollen wir in der Gemeinschaft durch Gedankenaustausch, gemeinsame Unternehmungen und Fortbildung mit Fachvorträgen und dergleichen unsere Tatkraft und Lebensfreude so lange als möglich wach halten. Motto: „Zusammen sind wir weniger allein!“ Das […]
UCB-Pharma-Website „Parkinson aktuell“
Erste Schritte nach der Diagnose Morbus Parkinson ist bis heute nicht heilbar – aber man stirbt nicht daran. Erfahren Sie hier mehr über die ersten Schritte nach der Diagnose. >>weiterlesen Leben mit Parkinson Wir haben einige Tipps für das Leben mit Parkinson und die „Ersten Schritte“ nach der Diagnose zusammengefasst, die dabei helfen können, von Anfang […]
Wer darf noch ein Auto steuern?
Erster Ansprechpartner ist immer der behandelnde Arzt. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Neurologie hin. „Über die Fahreignung wird immer im Einzelfall entschieden. Es gibt keine allgemein gültigen Richtlinien“