Online-Vortrag von Dr. Dieter Volc, Primar der Neurologischen Abteilung der Confraternität in Wien.
Mit längerer Krankheitsdauer und fortschreitendem Alter wird die Therapie des Morbus Parkinson komplexer. Neben motorischen und nicht-motorischen Symptomen bestehen im fortgeschrittenen Stadium häufig Wirkungsschwankungen der medikamentösen Therapie, neuropsychiatrische und Störungen des vegetativen Nervensystems. Die Kombination aus medikamentösen und funktionellen Therapien kann die Situation verbessern.